Julia Kramreiter
Elementar und Hortpädagogin,
Kreativpädagogin, Grafikerin
und Medienillustratorin
In den letzten 18 Jahren als Elementar und Hortpädagogin und als ausgebildete Grafik Designerin konnte ich bereits viele Erfahrungen sammeln. Meine Weiterbildung zur Kreativpädagogin habe ich 2020 abgeschlossen. Dass ich nun mit Kindern kreativpädagogisch arbeiten darf, erfüllt mich mit großer Freude.
Ich bin verheiratet und habe zwei wundervolle, kreative Mädels, die viel zu schnell groß werden. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und meinen Freunden in der Natur, auf Reisen oder auch in unserem Garten.
Ich verliere mich gerne in Büchern, habe eine Schwäche für Zeichen - und Maluntensilien, bin begeisterte Ski- und Snowboardfahrerin und finde Ruhe und Entspannung beim Yoga.
Die Arbeit mit Kindern bereitet mir unglaublich viel Freude. Immer wieder konnte ich beobachten wie bereichernd, spannend und begeisternd das kreative Arbeiten sein kann, musste aber oft feststellen, dass die Rahmenbedingungen dem nicht gerecht werden. Das motivierte mich, einen Raum zu schaffen, wo sich Kinder frei entfalten können. Einem Ort, an dem Kinder ihre Ideen ausleben und ihnen Ausdruck verleihen können…
Der Mini Malsalon.
Es war schon immer mein Wunsch, ein kreativpädagogischen Ort zu schaffen, wo Kinder die Möglichkeit haben, ihre Fantasie frei zu entfalten, ohne festgelegte Lernziele oder Beurteilungen ihrer Leistungen. Wir leben in einer Zeit, in der es immer schwerer wird, eigene Erfahrungen zu sammeln und sich einen kreativen Raum zu erobern. Kreativität ist keine besondere Begabung, sondern ein Potenzial das in jedem von uns schlummert. Kinder mit großer Fantasie tragen die Grundvorraussetzung für Kreativität in sich. Kreative Menschen sind aktive Menschen, deswegen ist ihre Chance, sich ständig weiterzuentwickeln groß.
Im Mini Malsalon
- gestalten wir in einer angenehmen, offenen, nicht bewertenden Atmosphäre.
- hole ich die Kinder dort ab , wo sie in der Entwicklung stehen und begleite sie bei ihrem schöpferischen Prozess.
- sind Sicherheit und Geborgenheit von grundlegender Bedeutung für die Kinder, um ihr kreatives Potenzial zu nutzen.
- arbeiten wir prozess -statt ergebnisorientiert.
- haben wir gemeinsam viel Spass ! Dies fördert unsere Identität und stärkt das Selbstwertgefühl!